Skip to content

Compliance Alliance Blog

1 2 3 4 5 6

Entdecken Sie unsere Sammlung von Artikeln, die alles von Insiderhandel und Meldungen von Hinweisgebern bis hin zu allgemeiner Compliance abdeckt.

Post Picture
Post Picture

Marktmissbrauchsverordnung (MMVO) erläutert

Die Marktmissbrauchsverordnung (Market Abuse Regulation, MAR), die 2016 eingeführt wurde, zielt darauf ab, Investoren durch eine erhöhte Transparenz...
Mehr lesen
Post Picture

11 wesentliche Compliance-KPIs + Beispiele (und warum Sie diese verfolgen sollten)

Wenn es jemals eine Zeit gab, in der Menschen akzeptierten, dass Unternehmen berechtigt waren, sich so zu verhalten, wie es ihnen gefiel, solange sie...
Mehr lesen
Post Picture

Was sind die Unterschiede zwischen einer Verhaltensrichtlinie und einem Ethikkodex?

Im Hinblick auf die Corporate Compliance ist es üblich, dass Unternehmen sowohl eine Verhaltensrichtlinie als auch einen Ethikkodex haben. Manchmal...
Mehr lesen
Post Picture

4 spannende Beispiele für Whistleblowing am Arbeitsplatz

Die EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutz, welche am 2019 in Kraft trat, musste bis Dezember 2021 von allen Mitgliedstaaten übernommen werden. Somit...
Mehr lesen
Post Picture

Whistleblowing in Österreich: DORDA Rechtsanwälte beantwortet 6 brennende Fragen

Am 1. Februar 2023 hat der Österreichische Nationalrat das HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) verabschiedet. Im Zuge dessen hat sich ComplyLogs...
Mehr lesen

Navigieren Sie Ihre Compliance mit Leichtigkeit

Abonnieren Sie den Compliance Alliance Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben

Abonnieren
newsletter-subscription-image

Navigieren Sie Ihre Compliance mit Leichtigkeit

Abonnieren Sie den Compliance Alliance Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Dies ist Ihre offizielle Bestätigung. Vielen Dank, dass Sie sich für den ComplyLog-Newsletter angemeldet haben. Während Sie auf die nächste Ausgabe von ComplyLog warten, schauen Sie sich die neuesten Artikel und Verweise an.